Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) bildet den Rahmen zur weltweiten Verwirklichung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft. In der Metropolregion Rhein-Neckar werden sieben Erlebnistouren zu Fuß, per Fahrrad oder auf dem Wasser angeboten. Speziell dafür ausgebildete Tourguides zeigen die globalen Zusammenhänge vor Ort und geben Anregungen, wie die 17 Ziele erreicht werden können.
Weitere Informationen:
www.global-lokal-erleben.de
Die Touren „global.lokal.erleben“ sind ein Angebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD), in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.
Inwiefern beginnt Meeresschutz schon auf heimischen Flüssen? Welchen besonderen Herausforderungen steht die Biodiversität von Flusslandschaften gegenüber? Und was hat unser Verhalten damit zu tun? Im Rahmen der Kajak-Tour auf der Elsenz werden auf dem kleinen Fluss die großen Herausforderungen der globalen Nachhaltigkeitsziele deutlich: Gewässerverschmutzung, Biodiversitätsverlust und die Wirkung des Klimawandels auf die Weltmeere. Außerdem erfahren wir mehr darüber, warum das Meer Lebensquelle ist und wo diese Lebensgrundlage durch Überfischung bedroht ist. Während der sportlichen Tour findet auch ein angeleitetes freiwilliges „Clean-up“ des Flussufers statt, bei dem Müll aus der Natur gesammelt wird.
Beginn und Ende der Tour: Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen
Dauer: ca. 4 Stunden (davon ca. 2 Stunden reine Paddelzeit)
Bitte wenden Sie Ihre Rückfragen dazu an die Außenstelle Stuttgart von Engagement Global:
aussenstelle.stuttgart(at)engagement-global.de
Organisatorische Hinweise
Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Es wird in 2er Kajaks gepaddelt. Bitte entsprechend der Witterung und für Wassersport kleiden sowie Verpflegung und Getränke selbst mitbringen. Nach Beendigung der Tour kann in der Mühle Kolb eingekehrt werden.
Kosten: 15 € pro Person, inkl. Kajak-Verleih und Ausrüstung sowie Bustransport nach Sinsheim.
Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Haftung; Änderungen vorbehalten.
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Verbindliche Anmeldung: Erlebnistour Rhein-Neckar-Kreis
Vom Fluss ins Meer – der Weg unseres Mülls in die Ozeane
Die verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 2 Tage vor dem gewünschten Termin möglich.
Wenn Sie aus guten Gründen Ihre Teilnahme absagen müssen, dann teilen Sie uns das frühzeitig, spätestens aber 4 Tage vor der Tour mit.
Bitte seien Sie fair und ermöglichen Sie anderen die Teilnahme an der Tour, denn die Personenzahl ist begrenzt!
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die automatischen Bestätigungen gelten unter dem Vorbehalt, dass noch Plätze verfügbar sind. Überzählige Anmeldende kommen auf die Warteliste und werden darüber am nächsten Werktag nach der Anmeldung benachrichtigt.