Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) bildet den Rahmen zur weltweiten Verwirklichung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft. In der Metropolregion Rhein-Neckar werden sieben Erlebnistouren zu Fuß, per Fahrrad oder auf dem Wasser angeboten. Speziell dafür ausgebildete Tourguides zeigen die globalen Zusammenhänge vor Ort und geben Anregungen, wie die 17 Ziele erreicht werden können.
Weitere Informationen:
www.global-lokal-erleben.de
Die Touren „global.lokal.erleben“ sind ein Angebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD), in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.
Wie erkenne ich faire, ökologisch produzierte oder klimaneutrale Produkte? Welche Siegel und Zertifikate gibt es und was steckt dahinter? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Spaziergangs durch die Landauer Innenstadt und der anschließenden Fahrradtour durch die Weinberge.
Rund um den Marktplatz wird die Herstellung von Mode und die Vielzahl der Label im Textilbereich genauer angeschaut. Wie wir mit unseren Kaufentscheidungen auf Produzentinnen und Produzenten im Globalen Süden einwirken, zeigt sich durch den Blick auf die internationale Fairhandelsbewegung. Abgerundet wird die Erlebnistour durch den Besuch eines Bioweinbaubetriebes.
Beginn und Ende der Tour: Nähe Marktplatz in Landau (Landavia Statue, Martha-Saalfeld-Platz)
Dauer: ca. 3,5 Stunden, davon insgesamt ca. 40 Minuten mit dem Fahrrad (3,5 km einfach)
Termine 2023
15. Juni, 15 Uhr
20. Juli, 15 Uhr
25. August, 15 Uhr
22. September, 15 Uhr
5. Oktober, 14 Uhr
Organisatorische Hinweise:
Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Bitte bringen Sie Ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad sowie Ihren Helm selbst mit. Es besteht die Möglichkeit, über „nextbike“, gegen Gebühr, ein Fahrrad zu leihen (App bitte vorher installieren). Ansonsten ist die Tour kostenfrei.
Achten Sie auf passende Kleidung inkl. Regen- oder Sonnenschutz. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: schweres Unwetter).
Das Mitbringen eigener Verpflegung und Getränke für die Wegstrecke wird empfohlen.
Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Haftung; Änderungen vorbehalten.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen.
Verbindliche Anmeldung: Erlebnistour Kreis Südliche Weinstraße
Bio, fair, regional? Der Siegel-Check in und um Landau
► Termin: 15. Juni 2023
► Termin: 20. Juli 2023
► Termin: 25. August 2023
► Termin: 22. September 2023
► Termin: 5. Oktober 2023
Die verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 2 Tage vor dem gewünschten Termin möglich.
Wenn Sie aus guten Gründen Ihre Teilnahme absagen müssen, dann teilen Sie uns das frühzeitig, spätestens aber 4 Tage vor der Tour mit.
Bitte seien Sie fair und ermöglichen Sie anderen die Teilnahme an der Tour, denn die Personenzahl ist begrenzt!
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die automatischen Bestätigungen gelten unter dem Vorbehalt, dass noch Plätze verfügbar sind. Überzählige Anmeldende kommen auf die Warteliste und werden darüber am nächsten Werktag nach der Anmeldung benachrichtigt.